Weitere Informationen zu Globo LED Leuchtmittel Keramik E14 470lm 3000K 4W warmweiss 4,5x7,9cm
- EAN
- 9007371388950
- Marke
- GLOBO Lighting
- Serie
- GLOBO Led E14 Leuchtmittel
- Einsatzort
- Innen (Indoor)
- Verwendung in Raum
- .
- Einsatzbereich
- Leuchtmittel
- Produktart
- Leuchtmittel
- Bauform
- Tropfen-Form
- Stil
- Standard
- Anschluss (P)
- 230V
- Fassung
- E14
- Leistung in W
- 1x 4W
- Lumen
- 470lm
- Lampentyp
- LED
- Lichtfarbe
- warmweiss
- Kelvin
- 3000K
- Lebensdauer ca.
- 25000h
- Länge
- 45mm
- Breite
- 45mm
- Höhe
- 79mm
- Durchmesser
- 45mm
- Farbe
- opalweiß
- Material
- Keramik
- IP Schutzart
- IP20
- Energie Effizienz Klasse neu
- F
- Datenblatt
- Open product data sheet in new window
Warn- und Sicherheitshinweise für Leuchtmittel:
- Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie Leuchtmittel nur in dafür vorgesehenen und kompatiblen Leuchten. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen der Leuchte, um sicherzustellen, dass das Leuchtmittel geeignet ist.
- Beachten Sie die maximale Wattzahl, die die Leuchte verträgt, um Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden.
- Elektrische Sicherheit:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie das Leuchtmittel installieren oder austauschen.
- Berühren Sie das Leuchtmittel nicht mit nassen Händen und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu minimieren.
- Verwenden Sie nur Leuchtmittel, die die erforderlichen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS) erfüllen.
- Handhabung und Installation:
- Fassen Sie das Leuchtmittel nur am Sockel an, um eine Beschädigung der Glühbirne zu vermeiden und um Hautöle von der Oberfläche zu entfernen, die die Lebensdauer des Leuchtmittels beeinträchtigen könnten.
- Vermeiden Sie es, Leuchtmittel zu zerbrechen oder zu beschädigen. Bei Bruch des Leuchtmittels sind Sie verpflichtet, die gebrochenen Teile vorsichtig zu beseitigen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
- Entsorgungshinweise:
- Entsorgen Sie Leuchtmittel gemäß den geltenden lokalen Vorschriften. Einige Leuchtmittel, wie z.B. Energiesparlampen und LED-Leuchtmittel, enthalten Materialien, die umweltgerecht entsorgt werden müssen.
- Informieren Sie sich über Rückgabemöglichkeiten für Leuchtmittel, die Schadstoffe enthalten, um die Umwelt zu schützen.
- Besondere Hinweise:
- Energiesparlampen (CFL): Enthalten geringe Mengen Quecksilber. Bei Bruch sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Freisetzung von Quecksilberdämpfen zu vermeiden. Gehen Sie bei der Entsorgung vorsichtig vor.
- LED-Leuchtmittel: Diese sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer, können jedoch bei unsachgemäßer Handhabung überhitzen. Achten Sie darauf, dass die Leuchte ausreichend belüftet ist.
- Verwendung in speziellen Umgebungen:
- Verwenden Sie Leuchtmittel, die für den Innen- oder Außenbereich geeignet sind, entsprechend den spezifischen Anforderungen. Achten Sie auf die IP-Schutzart (z.B. IP65 für den Außenbereich), um sicherzustellen, dass das Leuchtmittel vor Wasser und Staub geschützt ist.
- Notfallhinweise:
- Bei einem elektrischen Problem oder Brand, das von einem Leuchtmittel verursacht wird, ziehen Sie sofort den Stecker und kontaktieren Sie einen Fachmann.
- Bei Verdacht auf eine Überhitzung oder Rauchentwicklung, schalten Sie die Stromversorgung ab und lassen Sie die Leuchte von einem Fachmann überprüfen.
Hinweis: Diese Warn- und Sicherheitshinweise sind allgemeiner Natur. Für spezifische Produkte können abweichende Hinweise gelten. Bitte lesen Sie die jeweiligen Produktinformationen und Sicherheitshinweise des Herstellers sorgfältig durch.
Herstellerinformation
GLOBO Handels GmbH
Gewerbestraße 3
9184 Sankt Peter
Austria
office@globo-lighting.com
Weiterführende Links
SicherheitsanweisungenZum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Bitte beachten Sie diese dazu gehörenden Entsorgungshinweise.
Jeder Verbraucher ist nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE Directive - Waste of Electrical Electronic Equipment) verpflichtet, Elektro-Altgeräte ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die aus dem Altgerät entnommen werden können / müssen vom Konsumenten getrennt abgegeben werden. Dies gilt in ganz Europa.
Persönliche Daten auf Altgeräten sind vom Endnutzer in Eigenverantwortung zu löschen!
Das Symbol für getrennt zu erfassende Elektro- und Elektronik-Altgeräte stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar (siehe Abbildung)
Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Gemäß des deutschen Batteriegesetzes sind wir als Händler dazu verpflichtet, Sie auf die besondere Entsorgung von Batterien hinzuweisen:
Laut Batteriegesetz ist die Entsorgung über den Hausmüll ausdrücklich verboten. Altbatterien sind an entsprechenden Sammelstellen in Ihrer Umgebung oder im Handel abzugeben. Batterien, die Sie von uns erhalten haben, nehmen wir nach Gebrauch selbstverständlich zurück. Senden Sie diese einfach an diese Adresse:
CHT Cottbuser Haustechnik GmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 / Süd 9
03044 Cottbus
Selbstverständlich können Sie diese auch bei uns im Geschäftslokal abgeben.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Hierbei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter folgendem Link:
BMU Altbatterie-Hinweise