Mit dieser charmanten Leuchte im Retrostil schaffen Sie ganz einfach ein besonderes Flair in Ihrem Wohnraum und setzen diesen gekonnt in Szene. Die Kupferkorb Leuchte besticht durch Ihre geometrischen Formen, welche sich an den derzeitgen Trend bei der Inneneinrichtung hält. Durch Ihre Struktur sorgt Sie für Lebendigkeit in Ihrem Wohnbereich und setzt klare Akzente. Bei Objekten mit geometrischen Formen reicht es meist ein oder zwei Artikel in diesem Stil zu präsentieren, um mit wenig Aufwand Ihrem Innenraum eine klare moderne Note zu verleihen. Zuviel Geometrie würde schnell überladen wirken und dann eher Unruhe in den Raum bringen - schließlich wollen Sie sich wohl fühlen. Verleihen Sie Ihren eigenen vier Wänden also mehr Ästhetik und sorgen für ein langfristiges positives Befinden! Die Farbe Kupfer unterstreicht dabei die Einzigartigkeit dieser Pendelleuchte. Kupfer stand schon einmal in den 70er Jahren im Mittelpunkt und feiert im Moment sein großes Comeback - und das zu Recht - immerhin sorgt allein die warme Farbe schon für eine angenehme Atmosphäre. Dabei gibt es Kupfer in unterschiedlichen Schattierungen welche sich auch mit der Zeit verändern, da richtiges Kupfer nach einiger Zeit oxidiert. Dies ist aber gar nicht schlimm - im Gegenteil, es unterstreicht dabei noch seine Einmaligkeit und meist auch den Retro- oder Used Look. Kupferfarbene Leuchten lassen sich dabei mit fast allen Stilrichtungen kombinieren, da diese Farbe zu fast Allem passt und der schimmernde Glanz Ihren Innenbereich erstrahlen lässt. Kurzum, mit dem extravaganten und dennoch eleganten Design der Kupferkorb Leuchte lässt sich Ihr Zuhause in einen magischen Rückzugort verwandeln.
Weitere Informationen zu Kupferkorb Vintage Retro Hängeleuchte E27 kupferfarben
- Einsatzort
- Innen (Indoor)
- Verwendung in Raum
- Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Flur
- Stil
- Kupfer, Skandinavisches Design, Vintage Style
- Bauform
- asymmetrisch
- Lampentyp
- keine Angaben
- Anschluss (P)
- 220-240V,50/60Hz
- Betriebsspannung
- 220-240V,50/60Hz
- Schutzklasse
- 2
- IP Schutzart
- IP20
- Fassung
- E27
- Leistung in W
- 1x60W
- Hauptleuchtmittel inkl.
- NEIN
- Lichtfarbe
- k. A.
- Kelvin
- k. A.
- Einsatzbereich
- Decke
- Produktart
- Hängeleuchte
- Farbe
- kupfer
- Material
- Metall
- Durchmesser
- 310mm
- Pendelhöhe
- 1100mm
- Gewicht
- 0,92 Kg
- Besonderheit
- dimmbar excl.
Herstellerinformation
Weiterführende Links
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Bitte beachten Sie diese dazu gehörenden Entsorgungshinweise.
Jeder Verbraucher ist nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE Directive - Waste of Electrical Electronic Equipment) verpflichtet, Elektro-Altgeräte ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die aus dem Altgerät entnommen werden können / müssen vom Konsumenten getrennt abgegeben werden. Dies gilt in ganz Europa.
Persönliche Daten auf Altgeräten sind vom Endnutzer in Eigenverantwortung zu löschen!
Das Symbol für getrennt zu erfassende Elektro- und Elektronik-Altgeräte stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar (siehe Abbildung)
Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Gemäß des deutschen Batteriegesetzes sind wir als Händler dazu verpflichtet, Sie auf die besondere Entsorgung von Batterien hinzuweisen:
Laut Batteriegesetz ist die Entsorgung über den Hausmüll ausdrücklich verboten. Altbatterien sind an entsprechenden Sammelstellen in Ihrer Umgebung oder im Handel abzugeben. Batterien, die Sie von uns erhalten haben, nehmen wir nach Gebrauch selbstverständlich zurück. Senden Sie diese einfach an diese Adresse:
CHT Cottbuser Haustechnik GmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 / Süd 9
03044 Cottbus
Selbstverständlich können Sie diese auch bei uns im Geschäftslokal abgeben.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Hierbei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter folgendem Link:
BMU Altbatterie-Hinweise